Ansonsten warnen sie ihre Leser davor, dass Blogs gelesen werden und in Suchmaschinen zu finden sind. Das ist gut zu wissen. Im Zweifelsfall wird der Satz
Die Computerexperten raten daher, in Weblogs besser nichts zu schreiben, was man dem Chef oder Bekannten auch direkt sagen würde. ( Pressemitteilung)
zwar auch banal bleiben, wenn das letzte nicht eingefügt wird, das noch fehlt - so aber ist es wenigstens ein gutes Hirnfutter.
FUD + Werbung. Ob das klappt?
AntwortenLöschenDas ist mir auch schon aufgefallen und ein wenig aufgestoßen. Vielleicht ein neues Vertriebsmodell? So viel zur Unabhängigkeit unserer Medien... Vielleicht ist der Artikel selbst ja etwas differenzierter...
AntwortenLöschenAlso, bitte klärt mich auf, aber ist das denn nicht sogar sprachlich falsch: "Die Computerexperten raten daher, in Weblogs besser nichts zu schreiben, was man dem Chef oder Bekannten auch direkt sagen würde." Müsste es nicht heißen: "Die Computerexperten raten daher, in Weblogs besser nichts zu schreiben, was man dem Chef oder Bekannten nicht auch direkt sagen würde." Oder täusche ich mich da?
AntwortenLöschenAch man, was bin ich doof, steht ja im Kommentar drin. Mann, was bin ich doof & bekloppt. Viel Vergnügen noch in Prerow.
AntwortenLöschenHihi,
AntwortenLöschenso ist es immerhin wirklich zu dem Hirnfüttern gekommen, das ich prognostiziert habe. Ging mir auch so am Anfang....