Posts mit dem Label advent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label advent werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28.11.21

Advent



GoTT, DU,
Erbarm dich. 
Erbarm dich deiner Menschen.
Erbarm dich in der Ohnmacht.
 
GoTT, DU,
Wieso hast du mich verlassen?
Wieso hast du so viele verlassen?
Wieso lässt du die Kinder im Stich?

DU,
Ich weiß, ich sollte sie nicht hassen. 
Aber ich kann es nicht mehr anders.
Ich fühle mich fern von dir. 
Aber ich kann es nicht mehr anders. 

DU,
Wir warten auf deine Ankunft 
Wie jedes Jahr um diese Zeit. 
Aber wie sollst du hier ankommen?
Wie soll ich dich empfangen, 
Wenn ich so verachte und hasse. 

GoTT, DU, 
Erbarm dich meiner. 
Zeig mir einen Weg hinaus. 
Aus der Verachtung, die ich empfinde,
Für die, die es nicht schaffen, 
eine Impfung zu nehmen. 
Aus dem Hass, den ich empfinde,
Auf die, die sich bewusst entscheiden, 
keine Impfung zu nehmen. 

DU,
Ich schreie zu dir
Weil ich will, dass du die strafst, die ich hasse. 
Ich schreie zu dir
Blind vor Zorn auf die, die deinen Namen 
im Dienst des Bösen führen. 

GoTT, DU,
Ich schreie zu dir. 
Wie kann ich wieder Lust und Mut fassen. 
Wie kann ich denen, die ich so hasse und verachte, anders begegnen. 

DU,
Ich schreie. 
Erwecke sie. 
Lass sie umkehren. 
Lass Licht in das Dunkel meines Hasses scheinen. 

GoTT, DU,
Ich schreie. 
Weil ich nicht verstehe, 
Wie du das zulassen kannst. 
Weil ich nicht ertrage,
Wie mein Hass wächst. 

DU,
Ich schreie. 
Zerschmettere sie und strafe sie. 
Errette die Kinder. 
Errette die Gerechten. 
Fahre dazwischen. 
Wir haben nicht mehr die Kraft dazu. 

GoTT, DU,
Erbarm dich. 
Erbarm dich deiner Menschen. 
Erbarm dich meiner und meines Hasses,
Dass ich ihn hinter mir lassen kann. 

GoTT, DU,
Komm. 

3.12.08

Wenn der Adventskranz schon nur noch vier Kerzen hat

Nur um mal in den Klugscheißmodus zu verfallen. Ich mein, wir haben nicht umsonst jahrelang in Spuckweite zum Erfindungsort des originalen Adventskranzes mit seinen 24 Kerzen gewohnt....

Ja, das ist eine der wichtigsten Fragen in fast allen Familien, die ich kenne. Bei uns auch. Jedes Jahr.
Und es bleibt die Frage, ob man die Kerzen des Adventskranzes der Reihe nach anzünden soll, so dass man zu Weihnachten vier unterschiedlich lange Kerzen hat oder ob man jeden Tag eine andere anzündet, damit sie schön geleichmäßig runterbrennen.

die Frage im Advent « Frau Antonmann
Und was mich am meisten überrascht: Die einhellige Meinung der Kommentierenden. Auch wenn ich ihnen zustimme. (Mit einer Ausnahme: unterschiedlich lange Kerzen gehen ja mal gaaaar nicht.)

2.12.07

Vier Adventskalender

Wie jedes Jahr - ich finde es immer wieder wunderbar:

vier Adventskalender

Und wenn dann die Kinder morgens das entsprechende Säckchen plündern und begeistert sind, dann merken wir, dass wir nicht alles falsch gemacht haben - denn sie können sich auch noch über eine kleine Süßigkeit freuen.

Mal sehen, ob die Adventszeit dieses Jahr auch hin und wieder ein kleines bisschen besinnlich wird...

17.12.06

erstmals ruhig

Wenn es dunkel ist, sieht man nicht mehr, dass es irgendwo zwischen trüb und Frühling draußen ist, dass im Apflebaum direkt am Haus heute fünf Paare einer kleinen Meisenart gespielt haben, dass die Krokusse langsam ihre Blätter rausstrecken.

Wenn es dunkel ist, zünden wir drei Kerzen am Adventskranz an, legen eine Hufeisen-CD ein (ach ja, wie in den alten Zeiten, wie in den frühen 90ern), machen Waffeln und heißen Kakao, für uns beide Großen mit einem Schuss Amaretto.

Wenn es dunkel ist, könnte man fast glauben, es wird doch noch Advent. Dann lassen wir die Hektik der letzen Vorbereitungen und Basteleien und Mails und Kinder einmal beiseite. Um diese Zeit in einer Woche werden wir unseren Weihnachtsfreund da haben und versuchen, trotz allem Trubel, diese Ruhe zu finden, die wir heute schon mal erfolgreich gesucht haben....

3.12.06

vier Adventskalender


Es geht nur im Flur, denn irgendwo muss eine Wand lang und frei genug sein, um für jedes Kind eine Schnur mit den Päckchen aufzuhängen...

1.12.06

Advent

Oh, der Nikolaus war da! Er stand strahlend vor der Wand, an der wir die vier Bänder mit dem Adventskalendertüten aufgehängt hatten. Nach Alter sortiert von oben nach unten. Wie ist der denn in unter Haus gekommen?

Unser Dritter war begeistert, aber irritiert. Nein, wir haben es hingehängt, der Nikolaus kommt doch erst nächste Woche. Achso. Ist schon Heiligabend oder was?

Advent mit Kindern ist immer wieder spannend, jedes Jahr anders vor allem. Die Lütte ist ja auch zum ersten Mal richtig mit dabei. Nun muss nur noch der Große aus dem Krankenhaus zurück sein, und dann machen wir es uns gemütlich....

btw: Mein Lieblingsmoderator beim NDR, Jan Malte Andresen, hat mit seiner Podacstfirma eine hübsche webzweinullige Adventskalenderidee gehabt. Werd ich mir angucken.