Posts mit dem Label spam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label spam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19.11.08

Das beste Phishing/ Spam Dingens seit Jahren

Ich liebe es, hin und wieder die Spam- oder Phishingmails zu lesen. Diese hier von heute um 4:30 Uhr ist doch großartig, oder?

------

Liebes Mitglied Autoscout24,
Wir haben kьrzlich bemerkt, dass eine oder mehr Versuche in zu Ihrem autoscout24 Konto von einem auslдndischen IP Adresse loggen..
Wenn Sie kьrzlich auf Ihr Konto zugegriffen haben, wдhrend Reisen, dьrfte der ungewцhnliche Klotz in Versuchen von Ihnen eingeleitet worden sein. Jedoch, wenn Sie den Klotz in nicht eingeleitet haben, bitte Besuch autoscout24 sobald mцglich, Ihre Identitдt zu beglaubigen:
Link
Beglaubigt, dass Ihre Identitдt ein SicherheitsmaЯ ist, das sichern wird, dass Sie die einzige Person mit Zugriff auf das Konto sind.
Dank fьr Ihre Geduld, als wir zusammenarbeiten, Ihr Konto zu schьtzen.
Fьr mehr Informationen sieht bitte den Verbindungsblasebalg:

------

11.10.07

so wie alle

mach ich dann auch mal den Test, was ich denn sei. Und komischerweise stimmt das auch bei mir.

Egoload - Innovativer Denker


via - wie alle anderen es schreiben - alle anderen Blogs...

26.2.07

Blogmarketing und Kommentarspam

Ich bin, das weiß er auch, etwas zurückhaltend, wenn Klaus Eck zur Promotion des eigenen Blogs immer mal wieder empfiehlt: Kommentieren Sie mehr. Selbst wenn es nicht zu Kommentarspam führt (also zu sinnfreien Kommentaren, die allein der Platzierung meines Links dienen), ist die Grenze fließend. Einen unangenehmen Beigeschmack bekommt es aber erst Recht, wenn die Kommentare halbwegs passen, aber doch allein zur Promotion der eigenen Seite eingesetzt werden.



Beispiel:



An einem alten Beitrag (aus dem Dezember), in dem es nur in der Überschrift um Kinder ging, hat letzte Woche auf einmal jemand mit dem Hinweis auf die im Impressum privat wirkende Seite stegosaurus-info.com wirres Zeug kommentiert. Kam mir komisch vor, ein ganz leichter Spamverdacht regte sich in mir, aber ich hab mir nicht wirklich weiter was dabei gedacht. Bis ich heute jemanden mit der Google-Suche nach eben dieser Seite aus meinen Referern gefischt habe. Und doch stutzig wurde.



Denn auffällig viele Blogs und vor allem Kommentarfeeds (!) waren bei entsprechender Suche zu finden. Und überall der gleiche Tenor, immer von anonymen Frauen (anonym heißt für mich: Der Name ist weder mit einer Mail- noch (besser) mit einer Webadresse verlinkt). Besonders apart aber die Doppelung dieser Kommentare:
17.01.2007

Birgit schrieb:

Dann schau mal hier:

link

Ist ein wirklicher cooler Saurier. Zwar für Kinder in 3d animiert, aber trotzdem so plüschig süß.

Grüße

Birgit



17.02.2007

Wenemann schrieb:

Lustige Dino-Videoclips und leicht verständliche Informationen und vor allem keine Werbung. Es könnte aber mehr Ausmalbilder geben.

(Kessel Buntes)
und:
Neulich habe ich diese Dino Website für Kinder gefunden. Dort findet man wunderbare 3D-Animationen zur Lebensweise, Aussehen und dem Skelett-Aufbau der Saurier.

link

#2 ben



Hi Ben,



Danke für den nützlichen Link. Soetwas werbefreies habe ich schon lange gesucht. Die Anis sind jedenfalls schön gemacht. Es könnte aber ein paar mehr Ausmalbilder zum ausdrucken geben.

#2.1 John

(Blog TXT)
Birgit und Kara sind die häufigsten Namen, die meisten Beiträge, an denen sie kommentiert, sind recht alt.



Ich denke: Das ist so nicht ok. Einerseits geht die Anonymität nicht, andererseits ist in vielen Fällen (nicht in allen) der Anknüpfungspunkt zum Eintrag sehr gewollt.



Die Alternative? Inhalte und Geduld, wie neulich geschrieben. Oder Keyword-Advertising....



Technorati Tags: , , ,

22.8.06

Das geht gar nicht. Überhaupt gar nicht.

Oder:
Aus der Rubrik Durchblicker.

Ehrlich gesagt, interessiert mich nicht wirklich, was das Unternehmen macht, das Herr Hockeystick da beschreibt. Für Esokram hab ich nichts übrig, so gar nichts.

Aber das, was er heute bei BooCompany schreibt, ist ein feines Lehrstück für unbedarfte PR-Menschen, die sich auf den Weg machen, zu lü die Wahrheit flexibel zu beschreiben:
Mitte Juli erhielt ich Post von einem Herrn Jochen H., einem freien Journalisten, der auch schon mal für die ARD gearbeitet hat. In seiner Mail bittet er mich um meine Airnergy-Rechercheergebnisse, zwecks weiterer eigener Recherchen. Nun kommt mir das Schreiben ein wenig spanisch vor, da der Mann bislang weniger durch investigativen Journalismus denn als Pressesprecher ... aufgefallen ist, und ich halte ihn erst einmal ein wenig hin.

Jetzt ist der Mann überraschend als neuer Airnergy-Pressesprecher in Erscheinung getreten. (weiter bei boocompany)
So verspielt man jede Form von Kredit, wenn man den denn hätte. Wobei dieser Herr schon an alter Wirkungsstätte ja vor allem dadurch auffiel, große Mengen von unbestellten E-Mails an große Verteiler zu verschicken, aus denen sich auszutragen nicht jedem so einfach gelungen ist...