Posts mit dem Label DLD werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DLD werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

23.1.08

DLD08 Rückblick

Diese Woche bin ich nur unterwegs, heute in Brüssel, ab morgen in Madrid - und bis gestern auf dem DLD in München. Darum auch nur kurz ein erstes Resumee.

Ich hab den DLD am Montag internationales Familientreffen genannt - und das macht an ihm auch wirklich Spaß. Mal nicht (nur) mit den üblichen Verdächtigen zusammenzutreffen, sondern auch Leute mit Ideen, die sie wirklich umsetzen und von denen sie mit Begeisterung sprechen. Ähnlich wie Mark habe auch ich nur wenig vom "offiziellen" Programm mitbekommen, was eben daran lag, dass ich viele, viele gute Gespräche geführt habe und teilweise auch auf dem Boden sitzend arbeitete....



Aber die Mischung aus Web-Themen mit Kultur und der Kultur der Medien hat es mir wieder angetan. So saß ich in einem sehr spannenden Panel zu räumlichen Künsten (irgendwie so würde ich es zu beschreiben versuchen) und habe unter anderem versucht, den extrem anregenden Ausführungen des Komponisten Hector Parra zu folgen, der sein Modell der räumlichen Musik erläuterte. Und ich habe dabei gemerkt, dass es eben doch schon fünfzehn Jahre her ist, seit ich mich intensiver mit zeitgenössischer Musik beschäftigt habe.

Oder der begeisternde, wenn auch etwas effekthaschende Vortrag von Shai Agassi über den Versuch, Israel vom Öl loszubekommen - zumindest für den Verkehr.

Für mich ist der DLD weiterhin die inspirierendste Tagung, die ich besuche. Und gut, dass sie gleich am Anfang des Jahres ist.


Blogged with Flock

25.1.07

Was ist Online Conversations?

Ein halbes Jahr bin ich nun bei Edelman - und werde, nicht zuletzt weil auch die ersten anderen Agenturen so langsam nachziehen und ebenfalls Online Conversations postulieren, also die Disziplin, die wir hier erfund eingeführt haben, werde also immer wieder gefragt, was das ist und was ich so mache. Mr. Perkins hab ich auf dem DLD darauf eine Antwort gegeben:



Link: sevenload.com

Technorati Tags: , , ,

24.1.07

No, it's Not About the Web

On DLD, there were two moments, that hit me: The big moment of greening minds, I mentioned before. And Walt Mossberg's little notion about getting rid of talking about the web:



Noone talks about using electricity, when you plug in the hairdryer. For me an for coming generations, the web is quite similar to electricity: It's there and you do not even think about it. At home and in hotels, I just open my Mac and chat, write, read, search, buy, ....



Think about that - and then take a look at the discussion in my colleague Steve's Micro Persuasion (nice relaunch btw): Is there a bubbel popping? A real bubble? It's not the popping I want to discuss - but the bubble.



e.g. Louis' comment:
That some Web 2.0 companies are closing shop isn't any more significant than seeing a local restaurant or convenience store close. It's only more newsworthy because we live on the Web now, and because of any VC money that was involved.
More than 60 years ago, the inventive german theologian Dietrich Bonhoeffer said we should stop talking about "god", even using the word "god". The real things, his suggestion was, couldn't be said using this word.



Should we try similar things?



Technorati Tags: , , ,

23.1.07

Fazit zum DLD

Mein Fazit zum DLD habe ich drüben in unserem Firmenblog geschrieben. Dort stelle ich auch noch mal die mir wichtigsten Themen des Tage raus: User Interface, Empowerment, Don't be Evil. Und spannend, wenn ich mich mal ganz blogtypisch selbst zitieren darf,
war es zu erleben, wie begeistert Besucher, die nicht so intensiv in dieser neuen digitalen Umgebung leben, von vielem sind, das für mich bereits selbstverständlich zu meinem Alltag gehört.


Technorati Tags: , , ,

Climate Change

Eines der Dinge, die mich bereits bei der Einladung zum DLD sofort gepackt hatten, ist der starke Fokus auf Climate Change. James Murdoch von BSkyB hat eine spannende Einführung gehalten über die Schritte, die sein Unternehmen, das wir ja nicht eben als "guten Bürger" oder so etwas kennen, unternommen hat und noch unternimmt, um MItarbeiter, Zuschauer und andere zu Veränderungen zu bewegen - und mit welchem überraschend großem Erfolg.

Oder David de Rothschild und sein Projekt Adventure Ecology - guter Hinweis auf das Milleniumproblem der IT, in das 300 Milliarden Dollar investiert wurden. Wie wäre es, fragt er, wenn wir die gleiche Summe in ein Climate Change Datum 2010 investieren?

Kurz ein paar Gedanken aus den letzten Wochen, die mir vor allem in den Gesprächen mit Taxifahrern gekommen waren:

Was an dem gerade aktuell für alle sichtbaren Climate Change die Chance ist? Dass die üblichen Idioten (nur als Beispiel die Clowns der guten Achse), die die letzten Jahre unter anderem so intensiv bestritten haben, dass ein Problem auf uns zukommt, verstummt sind. Dass jeder sehen kann, was gerade passiert.

Das Panel, das gerade läuft hier auf dem DLD ist anders als die üblichen ohgottwirdallesschlimm-Sessions: Eher die Ideen, was jeder und jedes Unternehmen tun kann. Gerade Ernst Ulrich von Weizsäcker ist wieder einmal spannend mit seinem Thema Effizienz.

Technorati Tags: , ,

mich faszinieren Familienunternehmen

Ja, ich weiß - die "Dr. Burda" Attitüde geht Vielen auf die Nerven. Aber vielleicht weil ich bis heute überwiegend in Unternehmen gearbeitet habe, die von der Familie geführt wurden, die es jeweils gegründet hat (mal abgesehen von der Kirche, meinem ersten Arbeitgeber nach dem Studium), schätze ich es sehr.

Hubert Burda beispielsweise hat sich diese zwei Tage, die ich den DLD miterlebt habe, immer wieder eingemischt. Mit der Selbstverständlichkeit des Bosses. Mit der Möglichkeit, immer alles zu allen und zu allem zu sagen, was er will. Was andere irritieren mag - mich fasziniert es und ich genieße es. Vor allem in seiner Mischung aus selbstverständlicher Nonchalance und zurückhaltender Arroganz.

Der besondere Unterschied scheint mir zu sein, dass ein Unternehmer eine Meinung haben darf und sie, wenn er wirklich ein Unternehmer ist, hat und sagt. Und das macht ein Unternehmen, das einen Unternehmer hat, besser vorbereitet auf die Zeit, die gerade kommt - und die viel mit sichtbarer Meinung und sichtbarer Führung zu tun hat.

Technorati Tags: , , ,

irgendwann kam dann doch noch Kaffee

Ich bin ein geduldiger Mensch. Meistens jedenfalls (ok, man frage nicht meine Kinder, aber oft. Äh. Zumindest gefühlt bin ich geduldig, okok). Aber es gibt so Sachen....

Da war damals direkt nach der Wende jenes Lokal in Schwerin, das mit Mikrowellenessen auf Sternerestaurant tat - die aufgewärmten Teller (selbst der Senf war mit erwärmt worden) kamen unter einer Blechhaube, die mit viel Tamm Tamm am Tosch gelüftet wurde. Zu dem Zeitpunkt waren wir bereits zweimal verdurstet gewesen.

Oder heute morgen im Hotel, als die zweieinhalb Damen des Service nicht mehr nur überfordert waren. Aus meiner Rezension für Qype über Fleming's Hotel:
Manchmal frage ich mich, ob vor dem Mittag überhaupt Kaffee serviert wird. Beim Frühstück 25 Minuten auf Kaffee und Eier zu warten (davon 15 Minuten schon auf den Erstkontakt mit dem Personal), geht gar nicht.
Nächstes Mal geh ich wieder ins Olympic...

Technorati Tags: , , ,

wow, gibts doch noch Schnee

Wer hätte das gedacht! Nicht viel, aber doch: Der Blick aus dem Hotelfenster offenbart Schnee.





Technorati Tags: , , ,

22.1.07

Etwas Hintergrund zu Lonelygirl15

Ganz spannend: Hintergründe und Einblicke von Miles Beckett zu Lonelygirl15: Wie sie die Schauspieler überzeugt haben, wie sie die Technologie von Videoportalen von Anfang an einbezogen haben. Großer Spaß....





Technorati Tags: , ,

Internetz ohne Strom ist nicht so gut

Das ist ja immer so auf diesen Konferenzen: Irgendwie gibt es keine Steckdosen. Gutes, leistungsfähiges WLAN, fein - aber ohne Strom ist Internetz nicht so gut.



Ansonsten: Lustig, so viele Freunde und Bekannte zu sehen, zu sprechen, Projekte zu verabreden. Meistens ist ja doch das, was außerhalb des Vortragssaals passiert, wichtiger.



Gerade aber mal wieder ein grandioser Vortrag von Gabe McIntire mit seinen politischen Beispielen ("empowerment")...



Technorati Tags: , , , ,