Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht so schnell damit bin, jemanden ob seiner oder ihrer konservativen religiösen Haltung gleich der Bigotterie zu beschuldigen. Wahrscheinlich, weil ich selbst ja auch aus meinem Glauben heraus Positionen habe, die sonst eher von Rechten geteilt werden, die ich in fast allen anderen Fragen nicht mit der Kneifzange würde anfassen wollen.
Aber, wie einer meiner Kollegen heute schrieb - dies Video sollten sich Unterstützer von McCain/ Palin wieder und wieder ansehen. Es ist so lustig, dass es traurig ist.
Posts mit dem Label obama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label obama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
5.9.08
28.7.08
Obamaniadingens
Grundsätzlich ist mir der Obama sehr sympathisch.
Und wenn ich nicht fürchten müsste, dass ich jemandem sein Geburtstagsgeschenk verrate, würde ich auch erzählen, dass ich in Chicago lange rumgelaufen bin, bis ich ein schwarzes Obama-T-Shirt gefunden hatte.
Als der Herr Kandidat dann in Berlin war, war ich irgendwie nicht da. Oder noch nicht wieder richtig da oder so, weiß nicht. Wann war das noch? Und beim Nachlesen meiner Lieblingsblogs, bei denen ich im Verzug war über die letzten Wochen, bin ich nun bei Frau Ami darüber gestolpert, warum mir bei aller Freude über gefühlige Politik das gerade irgendwie nicht gefällt, was da passiert (mal abgesehen davon, dass ich irgendwie im Gefühl hab, dass der nicht gewinnt im November):
Und wenn ich nicht fürchten müsste, dass ich jemandem sein Geburtstagsgeschenk verrate, würde ich auch erzählen, dass ich in Chicago lange rumgelaufen bin, bis ich ein schwarzes Obama-T-Shirt gefunden hatte.
Als der Herr Kandidat dann in Berlin war, war ich irgendwie nicht da. Oder noch nicht wieder richtig da oder so, weiß nicht. Wann war das noch? Und beim Nachlesen meiner Lieblingsblogs, bei denen ich im Verzug war über die letzten Wochen, bin ich nun bei Frau Ami darüber gestolpert, warum mir bei aller Freude über gefühlige Politik das gerade irgendwie nicht gefällt, was da passiert (mal abgesehen davon, dass ich irgendwie im Gefühl hab, dass der nicht gewinnt im November):
wahrscheinlich weil er so spricht:
“Aber ich bin gekommen um euch zu sagen, dass wir die Erben eines Freiheitskampfes sind. Wir haben eine unwahrscheinliche Hoffnung. Lasst uns auf unserer gemeinsamen Geschichte aufbauen, unser gemeinsames Schicksal annehmen und einmal mehr den ehrenhaften Kampf aufnehmen, der Welt Gerechtigkeit und Frieden zu bringen.”
klingt doch wie:
“ich bin das Licht, das in die Welt gekommen ist, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibt. Wer meine Worte nur hört und sie nicht befolgt, den richte nicht ich; denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um sie zu retten. (joh. 12, 46.47)
fühlt sich irgendwie nicht richtig an, dieser hype.
herr obama! « Ami
5.2.08
Yes We Can
Ja, Nico hat schon Recht, wenn er den Wahlkampf in Hamburg in Grund und Boden kritisiert. Jedes Mal, wenn ich an unseren Plakaten vorbei laufe, schäme ich mich. Die einzigen emotionalen Plakate sind ausgerechnet von der CDU - und die sind dafür komplett inhaltsfrei (wen wundert das) und ich mag sie auch ästhetisch nicht, aber das mag Geschmackssache sein.
Ich persönlich mag Emotionen. Diese Gänsehautspots oder predigtartigen Reden. Vielleicht weil ich ein religiöser Mensch bin? Oder weil ich politisch in der (kirchlichen) Friedensbewegung der frühen 80er sozialisiert wurde, die ja auch so pathetisch war? Jedenfalls finde ich diesen Film, den ich bei meiner Kollegin Leah fand, großartig. Heute ist ja da drüben Super Tuesday.
via Leah Jones
Ich persönlich mag Emotionen. Diese Gänsehautspots oder predigtartigen Reden. Vielleicht weil ich ein religiöser Mensch bin? Oder weil ich politisch in der (kirchlichen) Friedensbewegung der frühen 80er sozialisiert wurde, die ja auch so pathetisch war? Jedenfalls finde ich diesen Film, den ich bei meiner Kollegin Leah fand, großartig. Heute ist ja da drüben Super Tuesday.
via Leah Jones
Abonnieren
Posts (Atom)