14.12.04

Neulich im Bus ...

unterhielten sich (oder was man so unterhalten nennt) zwei nicht-sprachliche Mädchen mit wahrscheinlich deutschsprachigen Eltern über Handies und so was. Und darüber, dass schon wieder kein Geld mehr auf der Karte sei, obwohl man doch gar nicht telefoniert hätte. Sie sahen aus wie 18, waren also wohl mindestens 12.

Im Spreeblick hab ich nun gelesen, wieso sie nie Geld auf ihrer Karte haben: Jamba wegen! Der Spreeblick-Jamba-Kurs bringt es an den Tag und macht es selbst für mobile DAUs wie mich verständlich...

Die spinnen doch total bei Jamba, oder? Mal sehen, wann das Thema in die Mainstream-Medien wabert. In Blogs ist es seit Sonntag am Kochen.

EDIT: Und weil es ein so tolles Krisen-PR-Thema ist, werde ich es im PR-Blogger weiter verfolgen. Dort ggf. auch die Updates...

3 Kommentare:

  1. Anonym14.12.04

    Wat sind'n nicht-sprachliche Mädchen?
    Ole

    AntwortenLöschen
  2. Na: Funktionale Analphabetinnen und Wort und Schrift, die sich überwiegend durch Laute und lautmalerische wortähnliche Getüme unterhalten. Ist gar nicht so einfach, das zu verstehen, kann ich dir sagen :-)

    AntwortenLöschen
  3. Das erinnert mich an einen sehr schönen Science Fiction, welchen ich vor langer Zeit mal las.

    Dort entwickelte die Besatzung eines Raumschiffs, welches mehr als 10 Jahre lang unterwegs war, auch neue Kommunikationsformen, wie z.B. das Übermitteln von Informationen durch gezielt produzierte Körpergerüche. Dort wurde das als Zeichen erhöhter Intelligenz gewertet. :-) Sowas wird bei PISA natürlich außen vor gelassen.

    Grüße
    Thomas

    AntwortenLöschen

Immer dran denken: Sag nix Dummes. Und anonyme (also nicht mit einem Blog, Profil etc verknüpfte) Kommentare lösche ich vielleicht. Antworte auf jeden Fall nicht.
Und auch immer dran denken: Kommentieren erzeugt Daten, ich verweise dazu auf meine Datenschutzerklärung.