17.9.04

Zielgruppe

Auch nett und lässt mein Verkäuferherz sofort höher schlagen: Herr SUB will keine Zielgruppe sein. Er hat ja auch Recht: Die hohe Schule des Verkaufens ist ja gerade, die potentiellen Käufer nicht nach Zielgruppenkriterien anzusprechen, sondern so, dass sie (obwohl dahinter immer schon eine Rasterung steht) wirklich und ehrlich als Person von mir als Person angesprochen werden.

Obwohl: Schon klar, in welches Raster einer gehört, der zu keinem gehören will?

2 Kommentare:

  1. Logik-Paradoxa beiseite: Die aktive Bewußtwerdung der eigenen Individualität jenseits des sich-in-einer-Pfütze-Erkennens und das Grundverständnis von Marketing-Kommunikationsprozessen macht nicht unfehlbar oder zum unberührbaren Eremiten, hilft aber ungemein, nicht vollständig zu verblöden.

    Ich kenne Sie nicht, weiß nur, dass sie bereits bei einem meiner Beiträge "kotzen" mussten - aber seien sie versichert: Typen wie ich warten nur darauf, Verkäuferherzen herauszureissen. Bildlich gesprochen, das versteht sich von selbst. Ein schönes Wochende wünscht der Post-Liberale ;-)

    AntwortenLöschen
  2. Nee, Herr SUB, mehr bei den Kommentaren damals in dem Beitrag. Und glauben Sie mir: Einen guten Verkäufer werden Sie nienich als solchen erkennen oder benennen. Ich leide wie Sie (falls ich das richtig verstehe) unter den unsäglichen Vertriebsklonen und Konsorten...

    AntwortenLöschen

Immer dran denken: Sag nix Dummes. Und anonyme (also nicht mit einem Blog, Profil etc verknüpfte) Kommentare lösche ich vielleicht. Antworte auf jeden Fall nicht.
Und auch immer dran denken: Kommentieren erzeugt Daten, ich verweise dazu auf meine Datenschutzerklärung.