➨ verheiratet.
➨ vier erwachsene Kinder (zwei Männer, eine Frau, eine Person).
➨ bekennender Sport-Vater, wenn eines meiner Kinder Handball oder Fußball spielte oder ein Turnier reitet.
➨ Landwirt und Pferdezüchter im Nebenerwerb.
➨ Kommunalpolitiker.
➨ Reiter, so oft es geht (aber nur Islandpferde).Homepage, "Twitter", LinkedIn-Profil und so finden Sie in der Seitenleiste. Da sind auch Kontakthinweise.
Ich bin vom Studium Theologe, von der Ausbildung Journalist und im Beruf Kommunikator und Kreativer. Und heute leite ich eine große Digitalagentur im deutschsprachigen Raum. Was ich hier sage, ist aber mein Privatvergnügen und hat nichts mit der Agentur und oder ihren Kund*innen zu tun. Gleiches gilt für Meinungen, die ich hier äußere.
Außerdem versuche ich immer noch, meinen Roman fertig zu bekommen, mache hin und wieder ein kleines bisschen in Lyrik – und schreibe eben in diesem Blog. Indem Sie dieses Blog hier lesen, können Sie mich übrigens am besten kennen lernen und meine Meinungen und Haltung.
Vielleicht ein Wort zum Haltungsturnen:
Mein Schwerpunkt in der Theologie war und ist Ethik. Ethik meint Haltung (abgesehen davon, dass ich das Wort Einstellung nicht nutze, da es in der jetzt gebräuchlichen Form von Goebbels in die deutsche Alltagssprache eingeführt wurde). Und meine feste Überzeugung ist, dass ich meine Haltung immer und immer wieder einüben und mich ihrer versichern muss. Nur dann wird sie mich tragen, wenn es hart auf hart kommt.
Das ist ja auch der Grund gewesen, warum man uns damals, als wir Kinder waren, zum Haltungsturnen geschickt hat: Damit unser Rücken uns heute noch aushält (was er trotzdem nicht immer tut, schade).